Trainingszeiten:
Sportplatz in Brunkensen
(Bei Regen in der Turnhalle)
1.Gruppe (5 und 7 Jahren):
Do. 15:30 - 16:30 Uhr
2.Gruppe (bis 12 Jahren):
Do. 16:30 - 18:00 Uhr
3.Gruppe (ab 12 Jahren):
Do. 18:00 - 19:45 Uhr
Laufgruppe Andreas Piech:
Nach Vereinbarung
© Jan Sürig
Humbergstraße 1
31061 Brunkensen
Tel. 05181 / 81612
eMail:jan.suerig@arcor.de
Aktuelles
02.07.2022 39. Leichtathletiksportfest in Brunkensen
Am Samstag, dem 02.07.2022, findet unser diesjähriges LA Sportfest in Brunkensen statt. Wir rechnen mit ca. 100 - 130
Teilnehmern aus den benachbarten Vereinen und unseren eigenen Leichtathleten.
Um einen reibungslosen Wettkampfverlauf zu gewährleisten benötigen wir für diese Veranstaltung ca. 25 Kampfrichter und Helfer.
Daher bitte ich alle Eltern oder Geschwister unserer Sportler, sich am Samstagnachmittag für 2 - 3 Stunden zur Verfügung zu
stellen.
Wie auch in den vergangenen Jahren wollen wir um unsere Leichtathletikkasse aufzubessern neben Bratwürsten, Eis und
Getränken auch Kuchen zum Verkauf anbieten. Es wäre schön, wenn wir von den Müttern einige Kuchen „gesponsert“ bekämen.
Bitte sprechen Sie sich untereinander ab.
Anmeldung als Kampfrichter/Helfer
Meldung zum Wettkampf über LADV
18.06.2022 Schülersportfest in Gronau
Auf der 2. Station machte der Kreis Schüler Cup dieses Mal in Gronau Station. Da sich kein 4. Ausrichter gefunden hatte, wurde
dieses Sportfest von allen Vereinen des Kreises zusammen ausgerichtet. Jeder Verein besetzte eine Station.
Pia Kassner konnte sich sowohl im Sprint, wie auch Wurf verbessern und belegte mit 961 Punkten einen sehr guten 2. Platz. Auch
Simon Dietsch überzeugte und belegte mit 678 Punkten den 3. Platz in der Altersklasse M9. Bene Richter lief die 50m das erste Mal
unter 10 Sekunden und belegte als jüngerer Jahrgang (offiziell ist in der Leichtathletik die jüngste Klasse für die 8 und jünger) einen
sehr guten 5. Platz. Auch Linda Dietsch musste sich in Ihrer Altersklasse mit älteren messen. Hier konnte sie Platz 13 belegen. Bei
einer getrennten Wertung hätte sie sich sogar den Sieg gesichert. In der Altersklasse der W9 konnte sich Jette Oppermann mit 647
Punkten den 5. Platz sichern ebenso wie ihr Bruder Jorit in der M12.
Bei hoch sommerlichen Temperaturen ging es für alle auch noch über die 800m.
Hier konnte Jorit seine Altersklasse sogar gewinnen. Außerdem konnten fast alle
Ihre bisherigen Bestleistungen nochmal deutlich steigern.
Alles in allem ein sehr Erfolgreicher Nachmittag für das junge Team des TSV.
In 2 Wochen geht es dann weiter mit der 3. Station des Kreis Schüler Cup mit dem
Sportfest auf der eigenen Anlage in Brunkensen. Hier werden dann auch die
jüngeren Jahrgänge jeweils für sich gewertet.
Ergebnisliste
Fotos
Zwischenstand Kreis Schüler Cup nach 2 von 4 Veranstaltungen
12.06.2022 Landesmeisterschaften in Lingen
Im Emslandstadion in Lingen wurden die Landesmeisterschaften in der Alterklasse
U20 ausgetragen. Für den TSV Brunkensen ging Finnja Piech über 1500m an den
Start. In einem von der Taktik geprägten Rennen setzen sich nach 1000m Finnja
Piech, Hindernis-Landesmeisterin Sophie Hinrichs (VFL Löningen) und Hallen-DM
Endlauffinalistin Anna Malena Lopez (Braunschweig) vom übrigen Feld ab. Finnja
Piech leistete die Führungsarbeit. Alles deutete auf eine Spurtentscheidung hin. 200
Meter vor dem Ziel versuchte Sophie Hinrichs für die Entscheidung zu sorgen und
konnte sich mit Anna Malena Lopez etwas absetzen. Finnja Piech versuchte den
Anschluß zu halten und belegte im Ziel einen guten 3. Rang.
31.05.2022 Deutsche Meisterschaften in Mainz
Für die Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln in Mainz konnte sich erstmals eine Staffel des TSV Brunkensen qualifizieren.
Die 3x 800m Staffel der U20, der amtierende Niedersachsen-Meister, ging in der Besetzung Finnja Piech, Jette Wagener und Jula
Seidel an den Start. Zu den Konkurrenten gehörten Vereine wie TSV Schott Mainz, Hamburger SV, LG Region Karlsruhe, LG Brillux
Münster, LG Bamberg und SC DhfK Leipzig. Leider verlief die Vorbereitung alles andere als optimal. Alle 3 mussten
krankheitsbedingt in der entscheidenden Phase Anfang Mai eine längere Trainingspause einlegen und konnten keine
Vorbereitungswettkämpfe bestreiten. Erst ab Mitte Mai nahm das Training wieder Fahrt auf und der Saisonauftakt hieß: Deutsche
Meisterschaften. Trotzdem machte sich die Mannschaft Hoffnung auf eine Top 8 Platzierung.
Als der Startschuss fiel, setzen sich sofort sechs Mannschaften an die Spitze des Feldes. Unter ihnen für den TSV Finnja Piech am
Ende dieser Gruppe. Sie konnte in Schlagdistanz zur Spitze auf Rang 6 an Jette Wagener den Staffelstab übergeben. Jette ergriff
die Initiative, sodass sie direkt auf Rang 5 vorlief. So konnte sie die erste Runde
mitlaufen und musste erst zum Schluss eine Läuferin an sich vorbei ziehen lassen.
Als Schlussläuferin ging Jula Seidel an den Start. Sie absolvierte ein konstantes
Rennen und musste sich durch die Aufstellung der anderen Staffeln mit einigen der
schnellsten Läuferinnen messen. Sie kämpfte beherzt und musste erst auf der
Zielgeraden zwei Staffeln vorbeiziehen lassen und lief auf den erhofften Platz 8 mit
einer Zeit von 7:17,91min ins Ziel. Die Mannschaft zeigte eine überzeugende
Vorstellung und konnte sich auch gegen die Großvereine behaupten und war eine
von nur drei Norddeutschen Teams. Für Jula Seidel und Jette Wagener war es
zudem der erste Start bei einer Deutschen Meisterschaft.
08.05.2022 Trainingslager in Verden
Nach
2
Jahren
Pause
war
es
endlich
wieder
so
weit.
Nach
dem
Trainingslager
2019
in
Bremerhaven
ging
es
dieses
Jahr
wieder
in die Jugendherberge nach Verden. 18 Teilnehmer hatten sich dafür angemeldet.
Die
erste
Überraschung
gab
es
gleich
bei
der
Abfahrt
am
Alfelder
Bahnhof.
Erstmals
seit
der
ersten
„Fahrt“
des
TSV
zum
Zeltlager 1976 am Lippoldsbad war Bernd dieses Mal nicht mehr dabei selber dabei. „Das geht doch gar nicht“ war zu hören.
Über
Hannover
ging
es
dann
mit
dem
IC
weiter
nach
Verden,
wo
bereits
der
Gepäckwagen
auf
uns
wartete.
Nach
einem
kurzen
Fußmarsch
erreichten
wir
die
Jugendherberge,
die
natürlich
sofort
ausgiebig
erkundet
wurde.
Auf
einem
nahegelegenen
Spielplatz Ende der erste Abend dieses Trainingslagers.
Am
Samstag
stand
dann
die
Trainingseinheit
auf
dem
Programm.
Auf
der
nahegelegenen
Sportanlage
standen
zunächst
die
800m
Läufe
auf
dem
Programm.
Über
Start-
und
Sprinteinheiten
ging
es
dann
zum
finalen
Weitsprung.
Der
Nachmittag
wurde
zur
Entspannung
im
Hallenbad
genutzt.
Auf
der
Riesenrutsche
und
den
Sprungbrettern
wurde
weiter
an
der
Schnelligkeit
und
Sprungkraft
gefeilt…
Am
Sonntag
ging
es
dann
in
den
direkt
an
der
Jugendherberge
liegenden
Kletterpark.
Nach
dem
Anlegen
von
Gurt
und
Helm
folgte
die
Sicherheitseinweisung.
Um
sich
etwas
mit
der
Technik
vertraut
zu
machen
ging
es
zunächst
auf
einen
Parcours
auf
1m
Höhe
los.
Über
2m
und
4m
trauten
sich
einige
sogar
auf
die
Profistrecken
von
6
bis
sogar
12m
Höhe.
Den
Abschluss
bildeten
dann
immer
rauschende
Abfahrten
mit der Seilbahn.
Nach
dem
Mittagessen
verließen
wir
dann
die
schöne
Jugendherberge
und machten uns auf den Rückweg.
Fotosamlung
07.01.2022 Leichtathletik Whats App Gruppe
Seit einigen Jahren gibt es bereits eine Whats App Gruppe der Leichtathleten im TSV. Diese wollen wir wieder reaktivieren und
nutzen, um regelmäßig über aktuelles z.B. Training Halle oder Sportplatz, Trainingsbeginn und hoffentlich auch bald wieder
Wettkämpfe zu informieren. Als Gruppenadmins stehen Sofia, Theresa, Dominik und Jan zur Verfügung.
Aufgenommen werden alle aktive Mitglieder der Sparte bwz. deren Eltern.
Schickt einfach einen von uns Eure Handynummer und wir werden euch kurzfristig mit aufnehmen!
07.01.2022 Weiterhin kein Leichtathletik Training in der Sporthalle
Obwohl wir nach dem Vorstandsbeschluss die Sporthalle ab dem 10. Januar wieder öffnen haben wir und entschlossen, dass uns
das Risiko aufgrund der weiterhin kritischen Lage zu hoch ist. Aus diesem Grund setzen wir leider auch weiterhin mit dem Training
aus. Sobald sich die Lage bessert und wir es verantworten können, informieren wir über den Neustart.
Bleibt alle Gesund
Euer Trainerteam
04.01.2022 Absage Hallensportfest
Ein Frohes und gesundes neues Jahr zusammen!
Aufgrund der anhaltenden kritischen Lage haben wir leider das für den 05. Februar geplante Hallensportfest in der BBS Alfeld
absagen müssen.
25.10.2021 Ende der Sportabeichensaison
Es ist Vollbracht! Selbst am letzten Tag kamen noch Ergebnisse hinein. Damit endet heute die diesjährige Saison der
Sportabzeichen. Es war bereits die 2. unter besonderen Bedingungen. Wir können insgesamt 65 Vereinsmitgliedern gratulieren und
wir hoffen, dass es euch allen Spaß gemacht hat. Leider ist der Trend in den letzten 3 Jahren rückläufig. Von unserem Rekordjahr
2013 mit damals 98 abgelegte Abzeichen sind wir leider weit entfernt. In der Hoffnung, dass wir im kommenden Jahr endlich wieder
eine normale Saison absolvieren können, haben wir gleichzeitig die Hoffnung, dass wir wieder mehr Vereinsmitglieder dazu
begeistern können, den inneren Schweinehund zu überwinden.
19.07.2021 Berlin - Berlin - wir wahren in Berlin
Mit zwei 4. Plätzen im Gepäck kehrten die Leichtathleten des TSV Brunkensen von den Norddeutschen Meisterschaften der U20
und U16 Altersklassen in Berlin-Lichterfelde zurück.
Teilnehmer aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern waren
bei diesen Meisterschaften startberechtigt.
Die aktuelle U16-Niedersachsenmeisterin Jette Wagener machte sich berechtigte Hoffnungen auf einen Podestplatz und setzte sich
direkt nach dem Start in der Spitzengruppe fest. Jette und 3 weitere Läuferinnen konnten sich an der 600m-Marke sich etwas
absetzen und bogen gemeinsam auf die Zielgerade ein, so
dass die Entscheidung Schlussspurt fallen musste beim dem
Jette in 2:22,47min knapp geschlagen den 4.Platz bei ihrer
ersten Norddeutschen Meisterschaft belegte.
Die noch der Altersklasse U18 angehörende Finnja Piech
ging über 1500m in der Altersklasse U20 an den Start und
auch Finnja spekulierte auf einen Podestplatz. Sie übernahm
auf den ersten 600m die Führungsarbeit verlor dann etwas
den Kontakt zur Spitze, konnte aber mit einer
überzeugenden Schlussrunde ebenfalls bis auf Platz 4 in
4:48,47min laufen. Für Finnja war es ein gelungener letzter
Test vor den Deutschen Jugendmeisterschaften in 2 Wochen
in Rostock.
Zum Abschluß der Meisterschaften ging Jula Seidel über die
400m-Stadionrunde an den Start. Sie lief in 62,20 Sekunden
auf Platz 16
04.07.2021
Landesmeistertitel für die 3x800m Staffel
Bei den Landesstaffelmeisterschaften im emsländischen
Papenburg ging der TSV Brunkensen in der Altersklasse
U20 als Favorit ins Rennen und wurde dieser Rolle voll und
ganz gerecht.
In einem nie gefährdeten Start-Ziel Sieg zeigte die 3x800m-
Staffel mit Einzelzeiten zwischen 2:22min und 2:24min eine
geschlossene Mannschaftsleistung und gewann zum ersten
Mal in der Geschichte des Vereins eine Niedersachsen-
Meisterschaft in der Staffel.
Die noch der U18 angehörende Startläuferin Finnja Piech
übergab das Staffelholz mit ca. 30m Vorsprung an die
Jüngste im Team, die 15-jährige 800m-Landesmeisterin
Jette Wagener, die den Vorsprung weiter ausbaute, so dass Schlussläuferin und einzige U20-Starterin in Team Jula Seidel, weiter
aufs Tempo drückend- mitttlerweile war der Vorsprung auf 46 Sekunden angewachsen- den Sieg souverän nach Hause lief und die
Landesmeisterschaft nach 7:10,33min vor dem VFL Germania Leer perfekt machte.
Um die gelaufene Zeit besser einordnen zu können, bedarf es einen Blick in die deutsche Bestenliste in die Jahre vor der
Pandemie. Dort wäre die 3x800m-Staffel immer in den Top 15 platziert gewesen. Da die Deutschen Staffelmeisterschaften in
diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie ausfallen, hofft das noch sehr junge Team im nächsten Jahr dort an den Start gehen
zu können.
Als nächster Start stehen in 2 Wochen die Norddeutschen Einzelmeisterschaften in Berlin auf dem Programm.
20.06.2021 Titelverteitigung über die 800m für Jette
Am Wochenende fanden in Göttingen die
Landesmeisterschaften der Leichtathleten statt. Der TSV
Brunkensen schickte 4 Athletinnen ins Rennen, wobei die
extreme Hitze den Aktiven einiges abverlangte.
Am Freitagabend ging Jette Wagener als Titelverteidigerin
und Jahresschnellste über 800m der Altersklasse W15 an
den Start. Sie übernahm sofort nach dem Start die Spitze
des Rennen`s. Nach 600m konnten sich Jette Wagener und
Leni Viehweger (VFL Lingen) vom übrigen Feld etwas
absetzen. Ca. 30m vorm dem Ziel Ergriff Leni Viehweger die
Initiative und versuchte die Führung zu übernehmen. Jette
konnte diesen Angriff erfolgreich kontern und gewann im
Foto-Finish mit 0,03 Sekunden Vorsprung ihre 3
Landesmeisterschaft in Folge mit Saisonbestzeit von 2:22.42min.
In ihrem ersten Jahr in der Alterklasse U20 stellte sich Nina Sophie Stichweh
über 800m dem Starter. Sie lief ein solides Rennen am Ende der
Spitzengruppe und einen guten 9.Platz in 2:32,05min. erkämpfen.
Am Samstag in der Mittagshitze startete Finnja Piech über 1500m in einem
typischen Meisterschaftsrennen bei dem die ersten 800m in 2:40min
„verbummelt“ wurden. 3 Läuferinnen konnten sich vom übrigen Feld absetzen
unter Ihnen war Finnja Piech, die im Schlusspurt auf Rang 3 in 4:53,20min
das Rennen beendete.
Den Abschluß bildete 400m Läuferin Jula Seidel in der Altersklasse U20, die
im 1. vom 2 Zeitläufen an den Start ging und diesen souverän in neuer
persönlicher Bestzeit von 60,20 Sekunden gewann. Nun begann das warten
auf das Ergebnis des 2. Zeitlaufes. In der Gesamtwertung belegt Jula einen
überzeugenden 6.Platz.
Die nächste Meisterschaft sind die Landesstaffelmeisterschaften am ersten Juliwochenende in Papenburg , wo die 3x800m Staffel
des TSV zum Favoritenkreis zählt.
01.06.2021 TRAININGS NEUSTART
Endlich ist es soweit! Seit dem 28.10. mussten wir leider pausieren, doch jetzt hat das Warten endlich ein Ende!!!!
Wir dürfen wieder! und starten mit dem Training wieder zu den gewohnten Zeiten Donnerstags auf dem Sportplatz ab dem 10.06.
01.06.2021 Starker Auftritt der Mittelstrecklerinnen
Am vergangenen Wochenende fand in Melle unter strengeren Corona Regeln das Frank Rüdiger Sportfest
statt beim dem auf Grund der Pandemie nicht nur Kaderathletinnen starten durften. Für den TSV Brunkensen
gingen 5 Athletinnen an den Start.
Den Auftakt machte Jula Seidel über die 400m Strecke. Sie lief nach 8-monatigen Wettkampfpause starke
60,42 Sekunden auf der Stadionrunde und belegte Rang 2 in der U20 und kratzt an der 60 Sekunden-Marke.
Sie hofft auf eine weitere Startmöglichkeit vor den in 3- Wochen stattfindenden Landesmeisterschaften in
Göttingen.
Über die 800m Distanz stellten sich Jette Wagener (W15), Tamina Hörding (U18) und Nina Sophie Stichweh
(U20) der Konkurrenz.
Jette Wagener steigerte sich nach dem Saisonauftakt am vergangenen Wochenende in
Dessau auf 2:25,82min und belegte Rang 2 und zählt wieder zum Favoritenkreis bei den
Landesmeisterschaften in Göttingen in der Altersklasse W15.
Podestplätze konnten auch Tamina Hörding in 2:44,72min auf Rang 2 in der der
Altersklasse U18 und Nina Sophie Stichweh in 2:32,74 min auf Rang 3 der Altersklasse
U20 erkämpfen. Für beide war es ebenfalls der erste Formtest nach der langen Corona-
Pause.
Zum Abschluss der Veranstaltung lief Finnja Piech über 1500m in 4:46,51min persönliche
Bestzeit und unterbot die Norm für die Deutschen Meisterschaften in Rostock um 8
Sekunden. Sie wurde Dritte hinter der bisher schnellsten Deutschen Carolin Hinrichs (VFL Löningen) und der deutschen Meisterin
über 2000m Hindernis Ronja Funck (Walsrode)
25.05.2021 Vielversprechender Saisonauftakt der Mittelstrecklerinnen
des TSV Brunkensen!
Nach pandemiebedingter 8-monatiger Wettkampfpause konnten Jette Wagener und Finnja Piech
Startplätze im Vorprogramm des Internationalen Anhalt-Meetings in Dessau ergattern. Aktuell gibt es nur
sehr wenige Wettkämpfe und die Startplätze werden durch den Veranstalter vergeben.
Sie trafen auf Läuferinnen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg und somit auf ein sehr gut
besetztes Teilnehmerfeld. Der sehr stürmige Wind im Stadion und die lange Wettkampfpause gestalteten
den Saisonauftakt anspruchsvoll, aber durchaus erfolgreich.
Im ersten Zeitlauf lief Jette Wagener, die amtierende Niedersachsenmeisterin, die ersten 500m in der
Spitzengruppe mit. Einige hart geführten Positionskämpfe brachten sie etwas aus dem gewohnten
Laufrhythmus, jedoch passierte sie die 600m-Marke auf Bestzeitkurs und hatte auf den letzten 200m mit
dem starken Gegenwind zu kämpfen. Sie belegte zum Saisonauftakt in der U16 Platz 5 in 2:28,22min.
Im zweiten Zeitlauf ging Finnja Piech ins Rennen. Die ersten 600m wurden sehr schnell angelaufen.
Finnja versuchte möglichst im Windschatten zu laufen und konnte auf der Zielgeraden einige Läuferinnen
überspurten, musste allerdings auch dem böigen Wind Tribut zollen und lief in 2:20,61min mit nur 0,7
Sekunden über ihrer Bestzeit als 3. in der U18 ins Ziel. Im Gesamtklassement U16 bis U20 belegte sie
Rang 5.
Auch die übrigen Leichtathleten des TSV Brunkensen hoffen auf das baldige Ende der
Pandemiebeschränkungen, so dass auch sie wieder an einem geregelten Trainings -und
Wettkampfbetrieb teilnehmen können.