Trainingszeiten:
Turnhalle in Brunkensen
1.Gruppe (5 und 7 Jahren):
Do. 15:30 - 16:30 Uhr
2.Gruppe (bis 12 Jahren):
Do. 16:30 - 18:00 Uhr
3.Gruppe (ab 12 Jahren):
Do. 18:00 - 19:45 Uhr
Laufgruppe Andreas Piech:
Nach Vereinbarung
© Jan Sürig
Humbergstraße 1
31061 Brunkensen
Tel. 05181 / 81612
eMail:jan.suerig@arcor.de
Aktuelles
12.02.2023 Vize - Landesmeisterin Finnja Piech
In Hannover wurden am vergangenen Wochenende die Landesmeisterinnen der U20 gesucht. Finnja
Piech vom TSV Brunkensen ging über die 1500m Strecke aussichtsreich ins Rennen. Zum Favoritenkreis
zählten die Fünfte der Deutschen Jugendmeisterschaft über 1500m Anna Lopez (Braunschweig), Inka
Vogelgesang (Hildesheim), Tanya Schulz (Rosche), die Dritte der Deutschen Jugendmeisterschaft über
3000m und die mehrfache Landesmeisterin Dillmann (Osnabrück). Finnja Piech setzte sich direkt nach
dem Start an die Spitze und versuchte so ihre Mitstreiterinnen abzuschütteln. Ab der 1000m Marke
konnten nur noch Lopez und Vogelgesang folgen. Eingangs der Schlussrunde konnte sich Lopez etwas
absetzen und Finnja Piech lief nach einer überzeugenden Vorstellung zur Landes-Vizemeisterschaft in
4:52.07min. und wird ihre Hallensaison mit den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Dortmund in
2 Wochen abschließen.
11.02.2023 Hallensportfest des TSV Brunkensen
Nach 2-jähriger Zwangspause war es wieder soweit. Wir konnten endlich unser 10. Hallensportfest ausrichten. Wir hatten dafür
wiederum die BBS Sporthalle in Alfeld reserviert. Leider war die entsprechende Abteilung bei unserem bisherigen co. Ausrichter,
dem Delligser SC aktuell nicht mehr vorhanden, wodurch wir es dieses Jahr dann ersmals der alleineige Ausrichter waren. Durch
unser Zahlreichen Helfer - wofür wir uns nochmal recht herzlich DANKE sagen, konnten wir den Wettkampf ohne größere Probleme
ausrichten.
110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten wir in der Halle begrüßen. Mit dem TSV Gronau, LSV Elze, Eintracht Hildesheim, dem
TSV Warzen und Tuspo Grünenplan konnten wir altbekannte Vereine aus der Umgebung begrüßen.
Begonnen wurde wie immer mit einem 30m Sprint, sowie Weitsprung vom
Sprungbrett auf den Weichboden. Direkt im Anschluss wurde umgebaut auf die
Rundläufe über die 200m bzw, 400m. Den Abschluss der Wettkämpfe bildeten
wiederum die Rundstaffeln über 4x100m.
Bei der Finalen Siegerehrung waren die Podeste noch alle voll belegt. Alle
bekamen eine Urkunde. Die ersten 3 Plätze im Dreikampf wurden zusätzlich mit
Medallien ausgezeichnet.
Ergebnisliste
Fotosammlung
05.02.2023 Norddeutsche Meisterschaften
Bei den norddeutschen U20 Meisterschaften in Neubrandenburg ging für den TSV Brunkensen Finnja Piech in einem mit 10
Läuferinnen sehr gut besetzten 1500m Rennen an den Start. U.a. waren mehrere Teilnehmerinnen der letztjährigen Deutschen
Jugendmeisterschaften und die U18-Vize-Europameisterin über 2000m Hindernis A. Budde ( TSV Altenholz) am Start, die auch
souverän den Lauf gewann. Ihr zu folgen versuchten 4 Läuferinnen. In einer weiteren Verfolgergruppe lief Finnja Piech, immer auf
Bestzeitkurs, und startete zusammen mit M. Göcken( Rostock) ab der 1000m Marke ihre Aufholjagd. Im Ziel könnte sich Finnja
Piech über eine neue persönliche Hallenbestzeit von 4;50.91min und Platz 4 freuen. Sie qualifizierte sich erneut für die Deutschen
Jugendhallenmeisterschaften.
Am Sonntag startete Finnja Piech noch über die 800m Distanz. In guten 2:21,64min belegte sie Rang 5.
11.09.2022 Kreismeisterschaften in Sarstedt.
Zum Abschluss der Leichtathletik Saison im Dreikampf standen die Kreismeisterschaften in Sarstedt auf dem Program. Mit einer
kleinen Mannschaft nahm auch der TSV an diesem Meisterschaften teil, die gleichzeitig auch das Finale vom Kreis-Schüler Cup
bildeten.
Linda Dietsch war bei uns die jüngste Athletin und gewann die Altersklasse der W6,
die leider aber noch nicht extra in der Kreismeisterschaftswertung gewertet wird.
Zahlreiche persönliche Verbesserungen konnten die weiteren Starter des TSV
erreichen, jedoch ohne dabei sich einen der vorderen Plätze zu sichern.
Auch in der Schülercup Werting ging der TSV dieses Jahr ohne einen Pokal nach
Hause
Endstand Kreis Schüler Cup 2022
02.07.2022 39. Leichtathletiksportfest in Brunkensen
Am Samstag, dem 02.07.2022, fandunser diesjähriges LA Sportfest in Brunkensen statt. Wir konnten 127 Teilnehmerinnen und
Teilnehmer aus 9 Vereinen in Brunkensen begrüßen.
Nach den spannenden Dreikämpfen, die für viele ihren Teilnehme der erste Schritt in die Leichtathletik bedeutete, wurden die
4x50m bw. 4x75m Pendelstaffel auf der Laufbahn ausgetragen. Anschließend ging es noch zu den Traditionellen Bergläufen über
1000,2000 und 4000m über den Rettberg.
Unter großem Jubel und strahlenden Gesichtern wurden abschließend die Urkunden und Meldallien vergeben.
Herzliche Dank geht wiederum an die ca. 30 Helferinnen und Helfer ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre!
Ergebnisliste
Zwischenstand Kreis - Schüler - Cup 22
Fotos
18.06.2022 Schülersportfest in Gronau
Auf der 2. Station machte der Kreis Schüler Cup dieses Mal in Gronau Station. Da sich kein 4. Ausrichter gefunden hatte, wurde
dieses Sportfest von allen Vereinen des Kreises zusammen ausgerichtet. Jeder Verein besetzte eine Station.
Pia Kassner konnte sich sowohl im Sprint, wie auch Wurf verbessern und belegte mit 961 Punkten einen sehr guten 2. Platz. Auch
Simon Dietsch überzeugte und belegte mit 678 Punkten den 3. Platz in der Altersklasse M9. Bene Richter lief die 50m das erste Mal
unter 10 Sekunden und belegte als jüngerer Jahrgang (offiziell ist in der Leichtathletik die jüngste Klasse für die 8 und jünger) einen
sehr guten 5. Platz. Auch Linda Dietsch musste sich in Ihrer Altersklasse mit älteren messen. Hier konnte sie Platz 13 belegen. Bei
einer getrennten Wertung hätte sie sich sogar den Sieg gesichert. In der Altersklasse der W9 konnte sich Jette Oppermann mit 647
Punkten den 5. Platz sichern ebenso wie ihr Bruder Jorit in der M12.
Bei hoch sommerlichen Temperaturen ging es für alle auch noch über die 800m. Hier konnte Jorit seine Altersklasse sogar
gewinnen. Außerdem konnten fast alle Ihre bisherigen Bestleistungen nochmal deutlich steigern.
Alles in allem ein sehr Erfolgreicher Nachmittag für das junge Team des TSV.
In 2 Wochen geht es dann weiter mit der 3. Station des Kreis Schüler Cup mit dem Sportfest auf der eigenen Anlage in Brunkensen.
Hier werden dann auch die jüngeren Jahrgänge jeweils für sich gewertet.
Ergebnisliste
Fotos
Zwischenstand Kreis Schüler Cup nach 2 von 4 Veranstaltungen
12.06.2022 Landesmeisterschaften in Lingen
Im Emslandstadion in Lingen wurden die Landesmeisterschaften in der Alterklasse
U20 ausgetragen. Für den TSV Brunkensen ging Finnja Piech über 1500m an den
Start. In einem von der Taktik geprägten Rennen setzen sich nach 1000m Finnja
Piech, Hindernis-Landesmeisterin Sophie Hinrichs (VFL Löningen) und Hallen-DM
Endlauffinalistin Anna Malena Lopez (Braunschweig) vom übrigen Feld ab. Finnja
Piech leistete die Führungsarbeit. Alles deutete auf eine Spurtentscheidung hin. 200
Meter vor dem Ziel versuchte Sophie Hinrichs für die Entscheidung zu sorgen und
konnte sich mit Anna Malena Lopez etwas absetzen. Finnja Piech versuchte den
Anschluß zu halten und belegte im Ziel einen guten 3. Rang.
31.05.2022 Deutsche Meisterschaften in Mainz
Für die Deutschen Meisterschaften der Langstaffeln in Mainz konnte sich erstmals eine Staffel des TSV Brunkensen qualifizieren.
Die 3x 800m Staffel der U20, der amtierende Niedersachsen-Meister, ging in der Besetzung Finnja Piech, Jette Wagener und Jula
Seidel an den Start. Zu den Konkurrenten gehörten Vereine wie TSV Schott Mainz, Hamburger SV, LG Region Karlsruhe, LG Brillux
Münster, LG Bamberg und SC DhfK Leipzig. Leider verlief die Vorbereitung alles andere als optimal. Alle 3 mussten
krankheitsbedingt in der entscheidenden Phase Anfang Mai eine längere Trainingspause einlegen und konnten keine
Vorbereitungswettkämpfe bestreiten. Erst ab Mitte Mai nahm das Training wieder Fahrt auf und der Saisonauftakt hieß: Deutsche
Meisterschaften. Trotzdem machte sich die Mannschaft Hoffnung auf eine Top 8 Platzierung.
Als der Startschuss fiel, setzen sich sofort sechs Mannschaften an die Spitze des Feldes. Unter ihnen für den TSV Finnja Piech am
Ende dieser Gruppe. Sie konnte in Schlagdistanz zur Spitze auf Rang 6 an Jette Wagener den Staffelstab übergeben. Jette ergriff
die Initiative, sodass sie direkt auf Rang 5 vorlief. So konnte sie die erste Runde
mitlaufen und musste erst zum Schluss eine Läuferin an sich vorbei ziehen lassen.
Als Schlussläuferin ging Jula Seidel an den Start. Sie absolvierte ein konstantes
Rennen und musste sich durch die Aufstellung der anderen Staffeln mit einigen der
schnellsten Läuferinnen messen. Sie kämpfte beherzt und musste erst auf der
Zielgeraden zwei Staffeln vorbeiziehen lassen und lief auf den erhofften Platz 8 mit
einer Zeit von 7:17,91min ins Ziel. Die Mannschaft zeigte eine überzeugende
Vorstellung und konnte sich auch gegen die Großvereine behaupten und war eine
von nur drei Norddeutschen Teams. Für Jula Seidel und Jette Wagener war es
zudem der erste Start bei einer Deutschen Meisterschaft.
08.05.2022 Trainingslager in Verden
Nach
2
Jahren
Pause
war
es
endlich
wieder
so
weit.
Nach
dem
Trainingslager
2019
in
Bremerhaven
ging
es
dieses
Jahr
wieder
in die Jugendherberge nach Verden. 18 Teilnehmer hatten sich dafür angemeldet.
Die
erste
Überraschung
gab
es
gleich
bei
der
Abfahrt
am
Alfelder
Bahnhof.
Erstmals
seit
der
ersten
„Fahrt“
des
TSV
zum
Zeltlager 1976 am Lippoldsbad war Bernd dieses Mal nicht mehr dabei selber dabei. „Das geht doch gar nicht“ war zu hören.
Über
Hannover
ging
es
dann
mit
dem
IC
weiter
nach
Verden,
wo
bereits
der
Gepäckwagen
auf
uns
wartete.
Nach
einem
kurzen
Fußmarsch
erreichten
wir
die
Jugendherberge,
die
natürlich
sofort
ausgiebig
erkundet
wurde.
Auf
einem
nahegelegenen
Spielplatz Ende der erste Abend dieses Trainingslagers.
Am
Samstag
stand
dann
die
Trainingseinheit
auf
dem
Programm.
Auf
der
nahegelegenen
Sportanlage
standen
zunächst
die
800m
Läufe
auf
dem
Programm.
Über
Start-
und
Sprinteinheiten
ging
es
dann
zum
finalen
Weitsprung.
Der
Nachmittag
wurde
zur
Entspannung
im
Hallenbad
genutzt.
Auf
der
Riesenrutsche
und
den
Sprungbrettern
wurde
weiter
an
der
Schnelligkeit
und
Sprungkraft
gefeilt…
Am
Sonntag
ging
es
dann
in
den
direkt
an
der
Jugendherberge
liegenden
Kletterpark.
Nach
dem
Anlegen
von
Gurt
und
Helm
folgte
die
Sicherheitseinweisung.
Um
sich
etwas
mit
der
Technik
vertraut
zu
machen
ging
es
zunächst
auf
einen
Parcours
auf
1m
Höhe
los.
Über
2m
und
4m
trauten
sich
einige
sogar
auf
die
Profistrecken
von
6
bis
sogar
12m
Höhe.
Den
Abschluss
bildeten
dann
immer
rauschende
Abfahrten
mit der Seilbahn.
Nach
dem
Mittagessen
verließen
wir
dann
die
schöne
Jugendherberge
und machten uns auf den Rückweg.
Fotosamlung
07.01.2022 Leichtathletik Whats App Gruppe
Seit einigen Jahren gibt es bereits eine Whats App Gruppe der Leichtathleten im TSV. Diese wollen wir wieder reaktivieren und
nutzen, um regelmäßig über aktuelles z.B. Training Halle oder Sportplatz, Trainingsbeginn und hoffentlich auch bald wieder
Wettkämpfe zu informieren. Als Gruppenadmins stehen Sofia, Theresa, Dominik und Jan zur Verfügung.
Aufgenommen werden alle aktive Mitglieder der Sparte bwz. deren Eltern.
Schickt einfach einen von uns Eure Handynummer und wir werden euch kurzfristig mit aufnehmen!
19.07.2021 Berlin - Berlin - wir wahren in Berlin
Mit zwei 4. Plätzen im Gepäck kehrten die Leichtathleten des TSV Brunkensen von den Norddeutschen Meisterschaften der U20
und U16 Altersklassen in Berlin-Lichterfelde zurück.
Teilnehmer aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern waren
bei diesen Meisterschaften startberechtigt.
Die aktuelle U16-Niedersachsenmeisterin Jette Wagener machte sich berechtigte Hoffnungen auf einen Podestplatz und setzte sich
direkt nach dem Start in der Spitzengruppe fest. Jette und 3 weitere Läuferinnen konnten sich an der 600m-Marke sich etwas
absetzen und bogen gemeinsam auf die Zielgerade ein, so
dass die Entscheidung Schlussspurt fallen musste beim dem
Jette in 2:22,47min knapp geschlagen den 4.Platz bei ihrer
ersten Norddeutschen Meisterschaft belegte.
Die noch der Altersklasse U18 angehörende Finnja Piech
ging über 1500m in der Altersklasse U20 an den Start und
auch Finnja spekulierte auf einen Podestplatz. Sie übernahm
auf den ersten 600m die Führungsarbeit verlor dann etwas
den Kontakt zur Spitze, konnte aber mit einer
überzeugenden Schlussrunde ebenfalls bis auf Platz 4 in
4:48,47min laufen. Für Finnja war es ein gelungener letzter
Test vor den Deutschen Jugendmeisterschaften in 2 Wochen
in Rostock.
Zum Abschluß der Meisterschaften ging Jula Seidel über die
400m-Stadionrunde an den Start. Sie lief in 62,20 Sekunden
auf Platz 16
04.07.2021
Landesmeistertitel für die 3x800m Staffel
Bei den Landesstaffelmeisterschaften im emsländischen
Papenburg ging der TSV Brunkensen in der Altersklasse
U20 als Favorit ins Rennen und wurde dieser Rolle voll und
ganz gerecht.
In einem nie gefährdeten Start-Ziel Sieg zeigte die 3x800m-
Staffel mit Einzelzeiten zwischen 2:22min und 2:24min eine
geschlossene Mannschaftsleistung und gewann zum ersten
Mal in der Geschichte des Vereins eine Niedersachsen-
Meisterschaft in der Staffel.
Die noch der U18 angehörende Startläuferin Finnja Piech
übergab das Staffelholz mit ca. 30m Vorsprung an die
Jüngste im Team, die 15-jährige 800m-Landesmeisterin
Jette Wagener, die den Vorsprung weiter ausbaute, so dass
Schlussläuferin und einzige U20-Starterin in Team Jula Seidel, weiter aufs Tempo drückend- mitttlerweile war der Vorsprung auf 46
Sekunden angewachsen- den Sieg souverän nach Hause lief und die Landesmeisterschaft nach 7:10,33min vor dem VFL Germania
Leer perfekt machte.
Um die gelaufene Zeit besser einordnen zu können, bedarf es einen Blick in die deutsche Bestenliste in die Jahre vor der
Pandemie. Dort wäre die 3x800m-Staffel immer in den Top 15 platziert gewesen. Da die Deutschen Staffelmeisterschaften in
diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie ausfallen, hofft das noch sehr junge Team im nächsten Jahr dort an den Start gehen
zu können.
Als nächster Start stehen in 2 Wochen die Norddeutschen Einzelmeisterschaften in Berlin auf dem Programm.
20.06.2021 Titelverteitigung über die 800m für Jette
Am Wochenende fanden in Göttingen die
Landesmeisterschaften der Leichtathleten statt. Der TSV
Brunkensen schickte 4 Athletinnen ins Rennen, wobei die
extreme Hitze den Aktiven einiges abverlangte.
Am Freitagabend ging Jette Wagener als Titelverteidigerin
und Jahresschnellste über 800m der Altersklasse W15 an
den Start. Sie übernahm sofort nach dem Start die Spitze
des Rennen`s. Nach 600m konnten sich Jette Wagener und
Leni Viehweger (VFL Lingen) vom übrigen Feld etwas
absetzen. Ca. 30m vorm dem Ziel Ergriff Leni Viehweger die
Initiative und versuchte die Führung zu übernehmen. Jette
konnte diesen Angriff erfolgreich kontern und gewann im
Foto-Finish mit 0,03 Sekunden Vorsprung ihre 3
Landesmeisterschaft in Folge mit Saisonbestzeit von 2:22.42min.
In ihrem ersten Jahr in der Alterklasse U20 stellte sich Nina Sophie Stichweh
über 800m dem Starter. Sie lief ein solides Rennen am Ende der
Spitzengruppe und einen guten 9.Platz in 2:32,05min. erkämpfen.
Am Samstag in der Mittagshitze startete Finnja Piech über 1500m in einem
typischen Meisterschaftsrennen bei dem die ersten 800m in 2:40min
„verbummelt“ wurden. 3 Läuferinnen konnten sich vom übrigen Feld absetzen
unter Ihnen war Finnja Piech, die im Schlusspurt auf Rang 3 in 4:53,20min
das Rennen beendete.
Den Abschluß bildete 400m Läuferin Jula Seidel in der Altersklasse U20, die
im 1. vom 2 Zeitläufen an den Start ging und diesen souverän in neuer
persönlicher Bestzeit von 60,20 Sekunden gewann. Nun begann das warten
auf das Ergebnis des 2. Zeitlaufes. In der Gesamtwertung belegt Jula einen
überzeugenden 6.Platz.
Die nächste Meisterschaft sind die Landesstaffelmeisterschaften am ersten Juliwochenende in Papenburg , wo die 3x800m Staffel
des TSV zum Favoritenkreis zählt.