Trainingszeiten:
Sportplatz in Brunkensen
(Bei Regen in de Turnhalle)
1.Gruppe (5 bis 7 Jahren):
Do. 15:30 - 16:30 Uhr
2.Gruppe (ab 8 Jahren):
Do. 16:30 - 18:00 Uhr
Sportabzeichenabnahme
im Stadion in Alfeld
(Bei Trockenheit)
Mo. 17:00 - 18:30 Uhr
Laufgruppe Andreas Piech:
Nach Vereinbarung
© Jan Sürig
Humbergstraße 1
31061 Brunkensen
Tel. 05181 / 81612
eMail:jan.suerig@arcor.de
Aktuelles
06.11.2023 Ende der Sportabzeichensaison
Mit dem Beginn der Herbstferien endete unsere diesjährige Saison. Wir können 66 Vereinsmitgliedern zum Erwerb gratulieren.
Die Übergabe findet für alle am 09. November um 18 Uhr in der Sporthalle in Brunkensen statt.
Zur aktuellen Saison
27.09.2023 Trainingslager in Braunschweig
Das diesjährige Trainingslager führte die Leichtathleten des TSV Brunkensen dieses Mal in die moderne Jugendherberge nach
Braunschweig. Bereits 2016 waren der TSV zu Gast in der Löwenstadt und der sehr zentral gelegenen Unterkunft. Mit der Bahn ging
es am Freitagnachmittag über Hannover nach Braunschweig.
Nach dem Bezug der Zimmer und einer Verpflegung stand bereits am Abend die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Es ging
ins Greifhaus – eine große Boulder Halle ganz in der Nähe. Ein erfahrener Trainer führte die Brunker in die Geheimnisse des
Klettersports ein. Nach einer kleinen Runde auf den Übungsparkour ging es dann an die Wände mit sechs unterschiedlich
Schwierigkeitsgraden. Mit Rat und Tat der Provis meisterten die Leichtathleten auch dieses unbekannte Terrain mit zum Teil
überhängenden Wänden bravourös.
Am nächsten Morgen ging es dann weiter mit einer Leichtathletikeinheit. Mit dem Bus ging es in die Südstadt nach Rüningen. Die
Einheit begann mit der 800m Distanz. Aufgeteilt in drei Gruppen ging es dann weiter an die Grunddisziplinen der Leichtathletik
(Laufen, Springen und Werfen), wo vor allem auf die Technik Wert gelegt wurde. Den Abschluss bildeten die Teamstaffelläufe im
Modus „Jeder gegen Jeden“, die bis zum letzten Lauf sehr hart umkämpft waren.
Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann bereits weiter auf
zur Oker. In Dreier Paddelbooten ging es aufs Wasser. Am Anfang
waren doch Einige – vor allem unsere Jüngsten recht
zurückhaltend. Das legte sich jedoch recht schnell und Meter für
Meter gewannen sie das Vertrauen. Auf der idyllischen Oker rund
um den Braunschweiger Stadtkern hatten so alle eine Menge
Spaß.
Der Abend sollte dann entspannend zu Ende gebracht werden. Es
ging zur Wasserwelt. Beim Rutschen, Ballspielen oder auch dem
einfachen Entspannen im Whirlpool ging der zweite Tag zu Ende.
Auch am letzten Tag wurde es noch einmal kurz sportlich. Erneut
in der Wasserwelt standen nun die Schwimmdisziplinen des
Sportabzeichens auf dem Programm. Anschließend wurde die
verbleibende Zeit erneut der Entspannung gewidmet, bevor es
nach dem Mittagessen in der Jugendherberge zurück in die
Heimat ging.
Fotosammlung
28.06.2023 Norddeutsche Meisterschaften in Lübeck
Neue persönliche Bestzeit über 800m lief die U20 Athletin Finnja Piech vom TSV Brunkensen
bei den Norddeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Lübeck. Nachdem sie
bereits am Samstag über die 1500m Distanz viel Führungsarbeit leistete lief sie am Sonntag
bei hochsommerlichen Temperaturen trotz des Laufes vom Vortag ihr bisher stärkstes 800m
Rennen. Die 400m Marke passierte Finnja in 68 Sekunden und auch die 600m Durchgangszeit
von 1:42min deuteten auf eine gute Endzeit hin. Auf den letzten 200m zeigte sie, dass sie ein
gutes Stehvermögen hat und so blieb die Uhr im Ziel bei 2:18,87min mit neuem Vereinsrekord,
aktuell Platz 4 in niedersächsischen U20 Bestenliste und einer Top30 Platzierung in der
aktuellen deutschen U20-Bestenliste stehen.
19.06.2023 Meisterschaften im Norden
Am vergangenen Wochenende waren 2 Läuferinnen des TSV Brunkensen bei Meisterschaften
in Norddeutschland unterwegs.
Bei den U18-Landesmeisterschaften in Braunschweig ging Jette Wagener vom TSV
Brunkensen erstmals über die 400m Strecke bei einer Meisterschaft im ersten von 2 Zeitläufen
an den Start. Auf Bahn 5 startend, hatte sie nur eine Athletin als Orientierung vor sich, die sie
bereits nach der ersten Kurve überlaufen hatte. So lief Jette Wagener ein einsames Rennen in
Ihrem Zeitlauf, den sie mit 2,4 Sekunden Vorsprung souverän in neuer persönlicher Bestzeit in
62,87 Sekunden gewann. Im schnelleren zweiten Lauf starteten nur 3 Läuferinnen und das
Warten auf das Ergebnis begann. Denkbar gab, um 1/10 Sekunde, verpasste Jette Wagner als
Vierte in der Endabrechnung den Podestplatz.
Bei den Norddeutschen U20-Meisterschaften in Hamburg startete Finnja Piech über die
1500m Strecke. Mit 4 Teilnehmerinnen, die in der deutschen U20-Bestenliste in den Top25
liegen war der Lauf sehr stark besetzt. Finnja Piech konnte das Rennen auf einen guten 6.
Platz beenden.
10.06.2023 Jubiläumssportfest in Brunkensen
Bereits zum 40. Mal trafen sich die Kinder und Jugendlichen des Kreises und der Region zum Sportfest in Brunkensen. Alles begann
im Sommer 1980, nachdem der TSV die neue Leichtathletikanlage in Eigenleistung gebaut hatte, wurde diese mit dem 1. Sportfest
feierlich eröffnet. In diesen 40 Veranstaltungen wurde alles erlebt. Von sengender Hitze, wie in diesem Jahr bis zu starken
Gewitterschauern mit überschwemmter Laufbahn und Sprunggrube.
Insgesamt konnten die Veranstalter 127 Athletinnen und Athleten aus der Region begrüßen. Für so eine Veranstaltung werden
selbstverständlich auch immer Helfer benötigt. Zum Glück verfügt der TSV über viele ausgebildete und erfahrene Kampfrichter, die
an den einzelnen Stationen auf die Regeln der Leichtathletik achten. Nicht weniger wichtig sind aber die Helfer in Form von
Riegenführern, Weitenmessern, beim Harken und Stoppen und natürlich nicht zu vergessen Verkäufer von Getränken, Eis und
Kuchen, die auch in diesem Jahr wieder zahlreich von den Eltern gebacken und gespendet wurden. Etwa 30 Helfer werden
benötigt, um so einen Wettbewerb reibungslos über die Bühne zu bringen. Als Dankeschön gab es zu Beginn der Siegerehrung
einen kräftigen Applaus der Aktiven und Gäste.
Traditionell waren seit Beginn dieser Sportfeste immer die jüngeren Jahrgänge im Vordergrund. Auch in diesem Jahr bildete der
Wettkampf die 3. Station des Kreis-Schüler-Cups, einer Mehrkampfwertung des Kreises über 4 Stationen in den Altersklassen bis 13
Jahren. Die besten drei Dreikampfergebnisse kommen dabei in die Wertung. Beim Finale am 09. September in Gronau werden dann
jeweils die besten Drei eines jeden Jahrganges mit Pokalen geehrt.
Marie Rodemann vom TSV Adenstedt, Torge Harmening und Leano Bock aus Sarstedt waren in diesem Jahr mit gerade einmal vier
Jahren die jüngsten Athleten und machten die ersten Schritte in die Leichtathletik. Die punktbesten Leistungen im Dreikampf
errangen in diesem Jahr Jonas Lorenz vom TSV Warzen mit 1218 Punkten und Lavinia Tenge von der VSV Rössing mit 1242
Punkten.
Nach Beendigung der Dreikämpfe ging es dann umgehend mit den Pendelstaffeln weiter. Das hier der Spaß auch nicht zu kurz
kommt, konnte man in den Zusammensetzungen der Staffeln sehen. So schickte zum Beispiel der MTV 48 Hildesheim eine
„Familienstaffel Borrmann“ an den Start. Für den heimische TSV Brunkensen startete kurzerhand noch eine gemischte
„Trainerstaffel“, die dann natürlich den letzten Wechsel des Staffelstabes glatt verpatzte.
Trotz Temperaturen um die 30 Grad wagten sich zum Abschluss der Wettkämpfe noch 50 Athleten auf den Rettberg auf die Strecken
über 1000m, 2000m und 4000m.
Zur abschließenden Siegerehrung wartete noch eine kleine Überraschung auf die Aktiven. Zum Jubiläumssportfest bekamen nicht
nur wie gewöhnlich die besten Drei eines jeden Jahrgangs die Medaillen in Gold, Silber und Bronze, sondern Alle bekamen als
Erinnerung eine Medaille.
Ergebnisliste
Zwischenstand Kreis-Schüler-Cup
Fotosammlung
04.06.2023 Lauftag in Braunschweig
Beim 2. Braunschweiger Lauftag mit Musik am vergangenen Wochenende meldete sich die
mehrfache Landesmeisterin Jette Wagener vom TSV Brunkensen nach einem Jahr
Wettkampfpause mit einem überzeugendem Resultat zurück. Sie ging in Braunschweig über
ihre Paradestrecke der 800m Distanz an den Start und passierte die 400m Marke in
schnellen 67 Sekunden und auch die 600m Durchgangszeit deutete auf eine schnelle
Endzeit hin. Im Ziel wurden 2:23,55min notiert. Sie belegte Platz 2 hinter der
Hallenlandesmeisterin Annalena Wolff-Lopez (Braunschweig) und liegt nach ihrem ersten
Rennen nach der langen Pause auf einen vorderen Platz in aktuellen Bestenliste des
Niedersächsischen Leichtathletikverbandes. Die nächsten Starts werden die U18-
Landesmeisterschaften an gleicher Stelle sein und auch ein Ausflug auf die 400m Strecke
steht auf dem Plan.
04.06.2023 Erfolgreicher TSV beim Adenstedter Bergturnfest
Mit 15 aktiven waren wir beim diesjährigen Bergturnfest vertreten. Magdalena Queitsch und
Enno Brodtmann absolvierten dabei ihren ersten Wettkampf für den TSV. Bei herrlichen
äußeren Bedingungen wurde der Dreikampf absolviert. Nach der Mittagspause ging es dann
weiter zu den Pendelstaffeln, wo wir auch durch gute Wechsel einige Siegen einfahren
konnten (Ergebnisliste folgt).
Zum Abschluss ging es dann noch durch den Wald auf den Rennstieg. Über die 1000m
wurde nochmal die Ausdauer getestet. Es war eine gute Vorbereitung für unser eigenes
Sportfest in der kommenden Woche in Brunkensen.
Fotos
28.05.2023 Norm zu den Deutschen Meisterschaften !
Am vergangenen Wochenende fand in Zeven das traditionelle Pfingstsportfest mit Aktiven
aus allen norddeutschen Bundesländern und Nordrhein-Westfalen statt. Für den TSV
Brunkensen startete die U20-Atheltin Finnja Piech über die 1500m Strecke. Ihr Ziel war es
die Norm für die Deutschen U20-Meisterschaften im Juli in Rostock zu erzielen.
Sie ging im schnelleren A-Lauf an den Start und lief von Beginn an im Vorderfeld des
Laufes.Die 800m-Marke wurde in 2:32min noch im Normzeitplan passiert. Mit einer starken
Schlussrunde sicherte sich Finnja Piech die Teilnahme an den Deutschen U20-
Meisterschaften in 4:50,04min, obwohl es auf den letzten 200m zu Positionskämpfen mit
mehreren Läuferinnen um die beste Ausgangsposition kam. In der aktuellen Deutschen
Bestenliste liegt Finnja Piech auf Rang 20. Die Norm für die Deutschen U23-Meisterschaften
in Göttingen verpasste Sie denkbar knapp um 4/100 Sekunden.
Weitere geplante Starts im Juni sind die Landesmeisterschaften in Verden und die
Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg.
29.04.2023 Kreismeisterschaften in Alfeld
Nach einigen Jahren Pause konnte auch im Alfelder Hindenburgstadion mal
wieder eine Leichtathletik Stadionveranstaltung stattfinden. Zusammen mit dem
Kreis Leichtathletikverband Hildesheim und dem TSV Warzen richteten wir diese
Veranstaltung aus.
Unter frischen aber zumindest trockenen Bedingungen konnten wir 148
Teilnehmer aus dem Kreis und der Region in Alfeld begrüßen. Der erste
Stadionwettkampf in der Region begann mit den 400m der Männer. Adrian Kreyer
von der SV Eintracht Bad Salzdetfurth gewann die Stadionrunde in 56,97sek. und
sicherte sich so den ersten Kreismeistertitel der neuen Freiluftsaison. Nach einem
gemischten Lauf der Frauen und Weiblichen Jugend U20 und U18 begannen die
Dreikämpfe der Kinder U14.
Gerade in den jüngeren Jahrgängen der U10 konnten wir wieder sehr viele
Teilnehmer begrüßen. Insgesamt 6 Mannschaften (die Besten 5 Athleten eines
Vereins in einer Altersklasse) flossen in die Wertung ein. Bei den Jungs gewann
der FSV Sarstedt die Wertung mit 3.328 Punkte. Bei den Mädchen ging der Titel
ebenfalls nach Sarstedt, allerdings an die TKJ mit 3981 Punkten.
Bei der Siegerehrung wurden die Athletinnen und Athleten nochmals von den
mitgereisten Eltern, Familienmitgliedern und Betreuern gefeiert.
Den Abschluss der Veranstaltung bildeten die 800 bzw. 1500m der Altersklassen
U16 und älter. Leider war die Beteiligung an diesen Wettkämpfen recht schwach.
In diesen drei Läufen gingen leider insgesamt nur 12 Läuferinnen und Läufer an
den Start dieser Kreismeisterschaften.
Die Kreismeisterschaften bildeten nicht nur den Auftakt in die Freiluftsaison, sondern gleichzeitig auch den Auftakt zum Kreis-
Schüler-Cup 2023 des Kreis Leichtathletikverbandes Hildesheim. Hier werden nach vier Wettkämpfen über die Saison die besten
Dreikämpferinnen und Dreikämpfer bis 13 Jahren in ihren Altersklassen ausgezeichnet. Der 2. Wettbewerb findet bereits am
kommenden Sonntag in Sarstedt statt. Über das 40. Leichtathletiksportfest in Brunkensen geht es dann nach den Sommerferien
zum Finale nach Gronau, wo die besten Dreikämpfer mit den Pokalen ausgezeichnet werden.
Ergebnisliste
Fotosammlung
12.02.2023 Vize - Landesmeisterin Finnja Piech
In Hannover wurden am vergangenen Wochenende die Landesmeisterinnen der U20 gesucht. Finnja
Piech vom TSV Brunkensen ging über die 1500m Strecke aussichtsreich ins Rennen. Zum Favoritenkreis
zählten die Fünfte der Deutschen Jugendmeisterschaft über 1500m Anna Lopez (Braunschweig), Inka
Vogelgesang (Hildesheim), Tanya Schulz (Rosche), die Dritte der Deutschen Jugendmeisterschaft über
3000m und die mehrfache Landesmeisterin Dillmann (Osnabrück). Finnja Piech setzte sich direkt nach
dem Start an die Spitze und versuchte so ihre Mitstreiterinnen abzuschütteln. Ab der 1000m Marke
konnten nur noch Lopez und Vogelgesang folgen. Eingangs der Schlussrunde konnte sich Lopez etwas
absetzen und Finnja Piech lief nach einer überzeugenden Vorstellung zur Landes-Vizemeisterschaft in
4:52.07min. und wird ihre Hallensaison mit den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Dortmund in
2 Wochen abschließen.
11.02.2023 Hallensportfest des TSV Brunkensen
Nach 2-jähriger Zwangspause war es wieder soweit. Wir konnten endlich unser 10. Hallensportfest ausrichten. Wir hatten dafür
wiederum die BBS Sporthalle in Alfeld reserviert. Leider war die entsprechende Abteilung bei unserem bisherigen co. Ausrichter,
dem Delligser SC aktuell nicht mehr vorhanden, wodurch wir es dieses Jahr dann ersmals der alleineige Ausrichter waren. Durch
unser Zahlreichen Helfer - wofür wir uns nochmal recht herzlich DANKE sagen, konnten wir den Wettkampf ohne größere Probleme
ausrichten.
110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten wir in der Halle begrüßen. Mit dem TSV Gronau, LSV Elze, Eintracht Hildesheim, dem
TSV Warzen und Tuspo Grünenplan konnten wir altbekannte Vereine aus der Umgebung begrüßen.
Begonnen wurde wie immer mit einem 30m Sprint, sowie Weitsprung vom Sprungbrett auf den Weichboden. Direkt im Anschluss
wurde umgebaut auf die Rundläufe über die 200m bzw, 400m. Den Abschluss der Wettkämpfe bildeten wiederum die Rundstaffeln
über 4x100m.
Bei der Finalen Siegerehrung waren die Podeste noch alle voll belegt. Alle bekamen eine Urkunde. Die ersten 3 Plätze im Dreikampf
wurden zusätzlich mit Medallien ausgezeichnet.
Ergebnisliste
Fotosammlung
05.02.2023 Norddeutsche Meisterschaften
Bei den norddeutschen U20 Meisterschaften in Neubrandenburg ging für den TSV
Brunkensen Finnja Piech in einem mit 10 Läuferinnen sehr gut besetzten 1500m
Rennen an den Start. U.a. waren mehrere Teilnehmerinnen der letztjährigen
Deutschen Jugendmeisterschaften und die U18-Vize-Europameisterin über 2000m
Hindernis A. Budde ( TSV Altenholz) am Start, die auch souverän den Lauf gewann.
Ihr zu folgen versuchten 4 Läuferinnen. In einer weiteren Verfolgergruppe lief Finnja
Piech, immer auf Bestzeitkurs, und startete zusammen mit M. Göcken( Rostock) ab
der 1000m Marke ihre Aufholjagd. Im Ziel könnte sich Finnja Piech über eine neue
persönliche Hallenbestzeit von 4;50.91min und Platz 4 freuen. Sie qualifizierte sich
erneut für die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften.
Am Sonntag startete Finnja Piech noch über die 800m Distanz. In guten 2:21,64min belegte sie Rang 5.